Theater! Theater!
Wolf-Dietrich Sprenger & Victoria Trauttmansdorff präsentieren Joachim Ringelnatz und Muschelkalk
Erzählte Kulturgeschichten
Matinee-Reihe von und mit Matthias Wegner
Über die Veranstaltung
Joachim Ringelnatz (1883 – 1934), der einstige Seemann aus Wurzen bei Leipzig, der als Schiffsjunge und Matrose auch in Hamburg gedient hatte, war schon 1909 zum legendären Münchener Kabarett ›Simplizissimus‹ gestoßen. Während des 1. Weltkrieges Kapitän zu See, widmete er sich danach ganz seinen satirischen, parodistischen Dichtungen, die sich mit Außenseitern, Deklassierten und Armen, wie mit bizarren Widersprüchen seiner Zeit befassen. Dem eigensinnigen, antibürgerlichen Sprachkünstler gelangen Verse von funkelnder Ironie und befreiender Komik, die er, gefeiert vom Publikum, auf deutschen Bühnen vortrug. Die Kapriolen seiner berühmtesten Figur, des betrunkenen Matrosen Kuttel Daddeldu, wurden sprichwörtlich, verraten aber auch seine Melancholie und seine empfindsame Seele. So spielerisch sich sein Werk liest und anhört – die Briefe an »Muschelkalk«, seine geliebte Ehefrau, zeigen auch die Nachtseiten einer hart erkämpften Karriere.
Adresse:
Ernst Deutsch Theater
Friedrich-Schütter-Platz 1
22087 Hamburg
Routenplanung