Literaturhaus Hamburg 21.11.2023, 18:30 Uhr Beachte bitte, dass Du nur bis zum 28. Februar umsonst mit der Freikarte diese Veranstaltung besuchen kannst.

Nordische Literaturtage 2023 Begegnungen mit 12 Autor*innen aus Nordeuropa: Roskva Koritzinsky

Moderation (norwegisch/deutsch): Andreas Donat

 

Den Abend mit drei Autorinnen eröffnet Roskva Koritzinsky, eine der vielversprechendsten Stimmen der norwegischen Gegenwartsliteratur. Ihr Band »Ich habe die Welt noch nicht gesehen« war 2018 für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. Mit ihrem neuen Buch »tritt Roskva Koritzinsky als Autorin mit starkem Willen hervor« (»Morgunbladet«).

»Keine Heiligen« (Karl Rauch; Übersetzung: Andreas Donat), sieben »Noveller« – also Erzählungen, die in der nordeuropäischen Literaturlandschaft weitaus sicht- barer sind als in der deutschsprachigen – erweitern

auf kraftvollen 120 Seiten unsere Blickwinkel. Ein bildender Künstler isoliert sich, um exakte Repliken von Gemälden anderer zu schaffen. Eine Frau entdeckt in Archangelsk die

Überbleibsel ihrer Kindheit. Ein Junge sucht Zuflucht in den Wäldern Schwedens. Hier weiß eine Autorin mit sprachlichem Feingefühl über den Text hinaus Gedanken zu entfachen, über Vergangenes, Einsamkeit und Sehnsüchte, und Stimmungen zu evozieren.


Adresse:
Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Routenplanung

IST WEIHNACHTEN NOCH ZU RETTEN?
Hamburger Sprechwerk 13.12.2023, 19:00 Uhr IST WEIHNACHTEN NOCH ZU RETTEN? zur Veranstaltung
03.12.2023, 23:54 Uhr zur Veranstaltung
Harburger Theater 07.01.2024, 11:00 Uhr Morgenfeier zum Jahresanfang zur Veranstaltung

Liebe Studierende,

wenn Ihr Eure Freikarte noch nicht erhalten habt, wendet Euch bitte an Euren AStA.

Dear Students,

if you haven't recieved your Freikarte yet please contact your AStA.