Museum für Hamburgische Geschichte 25.01.2023 - 30.01.2023, 10:00 Uhr Beachte bitte, dass Du nur bis zum 28. Februar umsonst mit der Freikarte diese Veranstaltung besuchen kannst.

EINE STADT WIRD BUNT

1980 – 1999

Die Ausstellung gibt einen besonderen Einblick in eines der spannendsten

Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte. Auf der Grundlage

des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes

beleuchtet die Ausstellung die „Hamburg Graffiti History“

im Zeitraum von 1980 bis 1999 und zeigt in Form von Bildern und

Objekten, aber auch mittels Inszenierungen und Kunstwerken die

Verwandlung von einem grauen, von Nachkriegsarchitektur und

Brachen geprägten Hamburg hin zu einer farbenfrohen, bunten

Stadt, die in Europa zu einem der europäischen Epizentren der

Graffiti- und Hip-Hop-Szene zählte. Hamburg spielte bei der Verbreitung

der Jugendkultur des Hip-Hop und insbesondere der Kunstform

des Graffiti in Deutschland eine zentrale Rolle.

Begleitet wird die Ausstellung von einer partizipativen digitalen

Plattform, um so


Adresse:
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg
Routenplanung

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 02.01.2024 - 07.01.2024, 10:00 Uhr Das Ornament zur Veranstaltung
Altonaer Museum 10.01.2024 - 15.01.2024, 10:00 Uhr Lost Homes/ To Forget Beautiful Things zur Veranstaltung
Altonaer Museum 28.02.2024 - 29.02.2024, 10:00 Uhr Lost Homes/ To Forget Beautiful Things zur Veranstaltung

Liebe Studierende,

wenn Ihr Eure Freikarte noch nicht erhalten habt, wendet Euch bitte an Euren AStA.

Dear Students,

if you haven't recieved your Freikarte yet please contact your AStA.