Museum Am Rothenbaum 21.11.2023 - 26.11.2023, 10:00 Uhr Beachte bitte, dass Du nur bis zum 28. Februar umsonst mit der Freikarte diese Veranstaltung besuchen kannst.

Das Land spricht

Die Werke der Künstler:innen Sissel M. Bergh, Annika Dahlsten & Markku Laakso, Marja Helander, Erica Huuva, Solveig Labba, Britta Marakatt-Labba, Outi Pieski, Katarina Pirak Sikku und Anniina Turunen stoßen im Dialog mit historischen Beständen aus dem MARKK den überfälligen Perspektivwechsel auf Geschichte und Gegenwart der Sam:innen an. Diese kämpfen bis heute für die Anerkennung ihrer Rechte. Die Sam:innen leiden immer noch unter den Folgen des nordischen Kolonialismus, der ihre Kultur, Sprache und Traditionen verdrängt und unterdrückt hat.

So stehen Rassismus, Umerziehung, Zurschaustellung, Landnahme und Umweltzerstörung im Fokus der zeitgenössischen künstlerischen Positionen in der Ausstellung. Sápmi, wie die Sam:innen ihre Heimat nennen, erstreckt sich über die nördlichen Teile Norwegens, Schwedens, Finnlands und die Kola-Halbinsel der Russischen Föderation.

Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Kunsthaus Hamburg entstanden.
Mit Unterstützung des Finnland-Instituts, der Königlich Norwegischen Botschaft, der Schwedischen Botschaft und der Freunde des Museums am Rothenbaum e. V.

Di bis So 10–18 Uhr
Do bis 21 Uhr

 


Adresse:
Museum Am Rothenbaum
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg
Routenplanung

Altonaer Museum 10.01.2024 - 15.01.2024, 10:00 Uhr Glauben und glauben lassen zur Veranstaltung
Jenisch Haus 27.12.2023 - 30.12.2023, 10:00 Uhr Elbwärts Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas zur Veranstaltung
Glauben und glauben lassen
Sammlung Falckenberg 09.12.2023, 14:00 Uhr Öffentliche Führung: CINDY SHERMAN – ANTI-FASHION zur Veranstaltung

Liebe Studierende,

wenn Ihr Eure Freikarte noch nicht erhalten habt, wendet Euch bitte an Euren AStA.

Dear Students,

if you haven't recieved your Freikarte yet please contact your AStA.