Lichthof Theater 26.01.2025, 18:00 Uhr Beachte bitte, dass Du nur bis zum 28. Februar umsonst mit der Freikarte diese Veranstaltung besuchen kannst.

ARME ARME REICHE REICHE

EINE SUCHE AN DEN RÄNDERN
Dagrun Hintze / Sean Keller / LICHTHOF Theater

Auf einer kleinen Bretterbühne ringen eine hysterische Yacht, ein depressives Privatflugzeug und ein zu hart bestrafter Räuber Hotzenplotz um die Deutungshoheit über Reichtum und Armut in der Hansestadt Hamburg: In einer Mischung aus Schauspiel, Tanz und Performance bringen Vasna Aguilar und Henri Hüster zwei Texte zur Uraufführung.
Bei Sean Keller geht es um alle: Lange, kleine, große, dünne, alte Arme. Arbeitende Arme, obdachlose Arme, unsichtbare Arme. Gut gekleidete, versteckte und gebrochene Arme. Ohne Rücksicht auf den Einzelfall, der ohnehin immer nur einen Vorwand für weitere Vorwürfe liefert, folgt Kellers Text unzähligen Armen durch Firmen, Ämter und Gerichte, zeigt sie beim Sport und beim Rumhängen, bei der Tafel und in der Elbe. Und wenn es droht, zu gefühlig oder gar sozialromantisch zu werden, gibt’s von der unsichtbaren Hand des Marktes ordentlich eins drüber.
Dagrun Hintze führte zahlreiche Interviews mit von Reichtum Betroffenen, um von den möglichen Zusammenhängen zwischen Glück, Vermögen, Gerechtigkeit und Gesellschaft erzählen zu können.
4
Januar 2025
Ist Reichtum ein Zustand
niemandem vermittelbar
der ihn nicht teilt?
Die Parole „Eat the Rich!“ ersetzt Hintze durch „Stand in Solidarity!“
_____________
Choreografie und Regie: Vasna Aguilar & Henri Hüster / Bühne und Kostüme: Chiara Mizaikoff / Text: Dagrun Hintze, Sean Keller / Komposition: Florentin Berger-Monit & Johannes Wernicke / Performer:innen: Raha Emami Khansari, Madeleine Lauw, Marco Merenda / Video: Mokhtar Namdar
_____________
Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Fonds Darstellende
Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,
LICHTHOF Stiftung
_____________


Adresse:
Lichthof Theater
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg
Routenplanung

Thalia Theater Gaußstraße 07.02.2025, 20:00 Uhr Alles, was wir nicht erinnern zur Veranstaltung
Hamburger Puppentheater 21.01.2025, 10:00 Uhr Sind wir Freunde? zur Veranstaltung
Thalia Theater Gaußstraße 28.02.2025, 20:00 Uhr Fifty and One Shades of Meryem zur Veranstaltung

ACHTUNG: Bitte nicht zu Veranstaltungsorten gehen, die nicht auf der Webseite der Freikarte vermerkt sind und nur zu Veranstaltungen, die auch auf der Webseite aufgeführt sind.

ATTENTION: Please do not go to venues which are not listed on the Freikarte website and only visit events which are listed on our website.