Bitte beachten:
Bei einem Besuch im 3001 Kino gilt, solange ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stehen, nur ein einmaliger Eintritt im gesamten Gültigkeitszeitraum. Sondervorstellungen sind ausgenommen!

3001 KINO 28.01.2023, 16:00 Uhr Beachte bitte, dass Du nur bis zum 28. Februar umsonst mit der Freikarte diese Veranstaltung besuchen kannst.

Petrov‘s Flu

Familie Petrov hat Grippe – so der deutsche Titel des Films – ist wahrlich ein cineastischer Fiebertraum,

dessen komplexe Welt sich in einem stürmischen Rausch vor uns entfaltet. Durchgängig

gefüllt mit Symbolen, Details und Referenzen die ihre Bedeutung erst im Laufe des Films

erkennen lassen, ist die Kinematografie besonders gelungen. Unzählige Kamerafahrten durch

eine düstere Stadtlandschaft, gespickt mit Szenen, die uns die dunkelsten Abgründe des menschlichen

Umgangs vor Augen führen, lassen uns teilhaben am Taumel des Protagonisten, der trotz

seines Zustands noch im Bus unterwegs ist. Allein die Vorstellung ohne Maske im Bus zu sitzen

mag genug sein, um uns auf der Kante des Kinositzes zu halten, aber Kirill Serebrennikov gibt uns

auch sonst keine Sekunde um weg zu schauen. Während wir auch seine Frau, eine nicht ganz

menschliche Bibliothekarin, und seinen Sohn kennenlernen, bleiben wir dennoch größtenteils in

Petrov’s Kopf. Der Film springt zwischen den Zeiten, mal bewegen wir uns in einer sowjetischen,

mal in einer post-sowjetischen Umgebung. Gepaart mit psychoanalytischen Reisen in verschiedene

Abschnitte von Petrov’s Leben ergibt sich ein kaleidoskopisches Bild und viel gesellschaftlicher

Kommentar. Dabei bleibt der Film erstaunlich witzig, denn viel von dem was passiert ist komisch –

wirklich lustig, situationsbedingt oder einfach absurd.

Die Inszenierung des gleichnamigen Romans von Axel Salnikov entstand 2020, während eines

Prozesses gegen Serebrennikov, dessen Arbeiten vom Russischen Staat als systemkritisch eingestuft

wurden. Kirill Serebrennikov lebt inzwischen in Berlin. -CLB

Drama; Russisch mit Untertiteln

Regie: Kirill Serebrennikov

Mit Semyon Serzin, Chulpan Khamatova, Yuri Kolokolnikov, Alexander Ilin, Vladislav Semiletkov,

Julia Peresild

Russland 2022, 145 Min.


Adresse:
3001 KINO
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg
Routenplanung

Metropolis Kino 19.12.2023, 19:00 Uhr Frauen bildet Banden – Eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora zur Veranstaltung
Metropolis Kino 21.12.2023, 17:00 Uhr Franz-Winzentsen-Kurzfilmprogramm zur Veranstaltung
Metropolis Kino 18.12.2023, 21:15 Uhr Knochen und Namen zur Veranstaltung

Liebe Studierende,

wenn Ihr Eure Freikarte noch nicht erhalten habt, wendet Euch bitte an Euren AStA.

Dear Students,

if you haven't recieved your Freikarte yet please contact your AStA.