Leben Sie wohl und hole Sie der Teufel!
Heinrich-Heine-Collage aus Dichtung, Prosa, Briefen und Musik
Heinrich Heine (1797-1856) – das ist der Romantiker, der die Romantik überwand, der Jude, der sich mit der Taufe das „Entréebillet zur europäischen Kultur“ erhoffte, der scharfzüngige Feuilletonist, dem – im Pariser Exil lebend – sein „Wintermärchen“ einen preußischen Haftbefehl einbrachte und der seine letzten acht Lebensjahre in der „Matratzengruft“ zubrachte, schwerkrank und dennoch unermüdlich arbeitend, sich einmischend.
Sonja Szylowicki verwebt Dichtung, Prosa, Briefe und Biographisches zu einer facettenreichen Collage, die Heines leidenschaftlich bewegtes Leben widerspiegelt, musikalisch interpretiert von Irene Husmann (Geige) und Elen Harutyunyan (Bratsche) mit Charakterstücken von Charles Koechlin (1867-1950), Jaques Chailley (1910-1999) und Robert Fuchs (1847-1927).
Adresse:
Tonali Saal
Kleiner Kielort 3-5
20144 Hamburg
Routenplanung