Jeder Studierende kann mit seiner Freikarte 1x das Kino 3001 besuchen. Deine Karte wird am Eingang gelocht, danach kannst du das Theater nicht mehr kostenfrei mit der Freikarte besuchen
Kobanê
Dramatischer Film über die Belagerung der Stadt Kobanê im Norden Syriens, dicht an der Grenze
zur Türkei. Als Zentrum der Region Rojava hat die Stadt immense Bedeutung für die kurdische
Bevölkerung. 2014, auf dem Höhepunkt seiner Macht und mit der Kontrolle über die Hälfte von Syrien
und Irak, belagert der IS die Stadt. Durch den Widerstand der Selbstverteidigungskräfte YPG
und YPJ wurde Kobanê weltweit zu einem Symbol der Hoffnung. Der Film folgt dem Leben von
Zehra, einer 32-jährigen Kämpferin. Als der Kommandant ihrer Einheit die Flucht ergreift, übernimmt
sie die Führung. Mit hohem Einsatz gelingt es den kurdischen Streitkräften, die Belagerung
von Kobanê gegen die militärische Übermacht des IS zu durchbrechen und die Stadt zu befreien.
Über die Filmkommune Rojava
Die Filmkommune ist ein Kollektiv von Filmemacher:innen, das 2015 in der autonomen Region
Rojava im Nordosten Syriens gegründet wurde. Sie bildet selbstorganisiert alle Arten von Filmschaffenden
aus und konzentriert sich auf den Wiederaufbau und die Reorganisation aller Infrastrukturen
für Filmemachen, Vorführung und Bildung.
Kriegsfilm; Kurdisch mit Untertiteln
Regie: Özlem Yaşar
Mit Dijle Arjîn, Ziya Çiçek, Asif Ahmed, Awar Elî, Mordem Firat
Rojava (Syrien) 2022, 140 Min.
Adresse:
3001 KINO
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg
Routenplanung