Museum für Hamburgische Geschichte 22.11.2023 - 27.11.2023, 10:00 Uhr Beachte bitte, dass Du nur bis zum 28. Februar umsonst mit der Freikarte diese Veranstaltung besuchen kannst.

Hamburg 1923 Die bedrohte Stadt

Das Jahr 1923 hat in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Bedeutung in der Hamburger Geschichte. Die Weimarer Republik war erst wenige Jahre alt und wurde sowohl von rechten wie von linken Gegnern in Frage gestellt und bekämpft. Die innenpolitischen Auseinandersetzungen wie auch die Besetzung des Ruhrgebietes durch Frankreich und Belgien bedrohten die junge parlamentarische Demokratie ebenso wie die rasant zunehmende Inflation und die sich verschlechternde Versorgungslage für einen großen Teil der Bevölkerung.
Im Oktober 1923 befand sich Hamburg vor diesem Hintergrund für einige Tage im Ausnahmezustand: Bewaffnete Arbeiter und Funktionäre der KPD besetzten Polizeiwachen, bauten Barrikaden, lieferten sich mit den Polizeikräften Straßenkämpfe und wurden dabei von einem Teil der Bevölkerung unterstützt.


Adresse:
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg
Routenplanung

Hamburger Kunsthalle 27.12.2023 - 30.12.2023, 10:00 Uhr FIGUR UND LANDSCHAFT zur Veranstaltung
Hamburger Kunsthalle 06.02.2024 - 11.02.2024, 10:00 Uhr HERAUSRAGEND! zur Veranstaltung
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 13.02.2024 - 18.02.2024, 10:00 Uhr Das Ornament zur Veranstaltung

Liebe Studierende,

wenn Ihr Eure Freikarte noch nicht erhalten habt, wendet Euch bitte an Euren AStA.

Dear Students,

if you haven't recieved your Freikarte yet please contact your AStA.