Altonaer Museum 22.11.2023 - 27.11.2023, 10:00 Uhr Beachte bitte, dass Du nur bis zum 28. Februar umsonst mit der Freikarte diese Veranstaltung besuchen kannst.

Glauben und glauben lassen

Die Freiheit zu glauben – oder auch nicht zu glauben – ist im Grundgesetz verankert und ein wesentliches Menschenrecht. Doch nach wie vor wird um den konkreten Umfang dieser Freiheit gerungen, sei es bei den Themen Architektur, Schulunterricht oder Bestattungen. Die heutige Stadtgesellschaft ist zunehmend säkular, gleichzeitig religiös sehr vielfältig.

Glaubensfreiheit hat in Altona seit 1601 Tradition. Anders als im lutherischen Hamburg durften Mennoniten, Reformierte, Juden und Katholiken hier ihren Glauben offen leben.
Die Sonderausstellung spannt einen Bogen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart und zeigt, dass die Geschichte der Glaubensfreiheit eine Geschichte über Freiheiten und Grenzen ist.


Adresse:
Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg
Routenplanung

Museum für Hamburgische Geschichte 20.12.2023 - 23.12.2023, 10:00 Uhr Hamburg 1923 Die bedrohte Stadt zur Veranstaltung
Stadtmuseum Warleberger Hof 27.02.2024 - 29.02.2024, 10:00 Uhr Menschenbilder. Werkschau von Jan Köhler-Kaeß zum 80. Geburtstag zur Veranstaltung
Museum Am Rothenbaum 12.12.2023 - 17.12.2023, 10:00 Uhr Hamburg und Tirol – eine Alpenfreundschaft? zur Veranstaltung

Liebe Studierende,

wenn Ihr Eure Freikarte noch nicht erhalten habt, wendet Euch bitte an Euren AStA.

Dear Students,

if you haven't recieved your Freikarte yet please contact your AStA.