Bitte hier unbedingt vorher checken, ob die Aufführung ausverkauft ist! Danke
Anne Frank
Wie herrlich es ist, dass niemand eine Minute zu warten braucht, um damit zu beginnen, die Welt zu verändern."
Das rot-weiß-karierte Tagebuch von Anne Frank hat im Gegensatz zu seiner Autorin wie durch ein Wunder überlebt. Annes Worte werden zum Objekt der Erinnerung. Ihre Botschaft, die die Grenzen des Sagbaren aufhebt, lebt weiter. Anfangs hat das Mädchen dieselben Probleme wie Pubertierende heute: Familie, Verliebtheit, Einsamkeit und die Suche nach dem eigenen Ich. Doch das normale Erwachsenwerden bricht brutal ab, sie wird zu einem Flüchtling in ihrer Zeit.
Gefördert durch Schaubude Berlin
Adresse:
Hamburger Puppentheater
Im Hause Flachsland, Bramfelder Straße 9
22305 Hamburg
Routenplanung