- Bei den hauseigenen Konzerten der Elbphilharmonie und Laeiszhalle (Veranstalter: HamburgMusik) könnt Ihr bereits 14 Tage vorher Eure Eintrittskarte buchen. Der Buchungscode lautet: Freikarte2022
- Bei allen anderen Veranstaltungen achtet bitte auf die Infos jeweils unter dem Konzert.
Alle Elbphilharmonie-Angebote für junge Leute
- You can book your ticket for the in-house concerts of the Elbphilharmonie and Laeiszhalle (organiser: HamburgMusik) 14 days in advance. The booking code is: Freikarte2022
- For all other events, please pay attention to the information under the name of the concert.
5. Kammerkonzert: Kammerorchester und Solo-Violine
Bacewicz – Konzert für Streichorchester
Janáček – Streichquartett Nr. 1 – »Kreutzersonate« (Bearbeitung für Kammerorchester)
Beethoven – Violinsonate A-Dur op. 47 – »Kreutzersonate« (Bearbeitung für Violine und Kammerorchester)
Adrian Iliescu – Leitung und Solovioline
Kammerorchester der Symphoniker Hamburg
Das Konzert für Streichorchester der polnischen Komponistin Grażyna Bacewicz (1909–1969) klingt wie die Einleitung zu einem spannenden Netflix-Film. Rhythmisiert, ratternd – und bald dramatisch dröhnend. Leoš Janáčeks erstes Streichquartett – hier zu hören in einer breitwandigen Fassung für Kammerorchester – bezieht sich in seinem Untertitel (»Kreutzersonate«) auf Lew Tolstois gleichnamige Erzählung und tatsächlich weniger auf die »Kreutzersonate« Beethovens, von der sich wiederum Tolstoi inspirieren ließ. Erzählende, märchenhafte aber auch mal zerknirschte Musik.
Diese Zerknirschtheit hören wir in Beethovens größter, reifster Violinsonate nur zu Beginn. Ganz allein muss sich die Violine durch komplexe Doppelgriffe kämpfen. Bald beginnt jedoch ein Zusammenspiel mit dem Klavier, das energische Kraftfelder generiert, die durch ihr ständiges Forttreiben niemanden kaltlassen. Wir erleben hier genau jenen Beethoven, der uns »durch Nacht zum Licht« führt, der uns durch seinen unnachahmlichen Ideenreichtum loslöst von gedanklichen Miseren oder anderweitigen Untiefen des Lebens. Wer sich auf die Energie der Beethovenschen »Kreutzersonate« einlässt, wird es nicht bereuen … Es spielt das Streichorchester der Symphoniker Hamburg, deren Erster Konzertmeister Adrian Iliescu Beethovens hochvirtuosen Solopart übernimmt.
Adresse:
Laeiszhalle Hamburg
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Routenplanung