18. Harburger Kulturtag in „Hamburgs kulturellem Süden
Am 18. Harburger Kulturtag können sich Besucher des Archäologischen Museums Hamburg auf ein exklusiv für diesen Tag zusammengestelltes Programm freuen: In der Sonderausstellung „Orte jüdischen Lebens in Harburg“ haben sie die Möglichkeit, jüdischer Geschichte zu begegnen und das Leben jüdischer Menschen in Harburg näher kennenzulernen. Aber auch archäologisch kann Harburg entdeckt werden: Ein extra Mitmachprogramm für große und kleine Besucher bietet Führungen und eine Rätsel-Rallye, bei der die Lebenswelt der frühen Harburger entdeckt werden kann.
Mittlerweile ist der jährlich im Herbst stattfindende Harburger Kulturtag zu einem festen Bestandteil der lebhaften Kultur- und Kunstszene Hamburgs geworden. In diesem Jahr findet er zum 18. Mal statt. Am Sonntag, den 7. November, präsentieren sich zwischen 12.00 und 20.00 alle wichtigen Harburger Kultureinrichtungen. Darunter zum Beispiel der Kunstverein Harburger Bahnhof, die TU Hamburg, das Harburger Theater und natürlich das Archäologische Museum Hamburg. Mit dem Erwerb des Kulturtagspins für nur 3 Euro erhalten Besucher die Möglichkeit, ein von über 17 Kulturinstitutionen extra für diesen Tag zugeschnittenes Programm zu besuchen. Der Harburger Kulturtag findet in diesem Jahr – im Rahmen einer Kooperation mit dem Citymanagement Harburg – am „Verkaufsoffenen Sonntag“ statt.
Adresse:
Archäologisches Museum Hamburg
Museumsplatz 2
21073 Hamburg
Routenplanung